Besuchen Sie uns
   bei Facebook
 
 
Sonntag, 06. Mai. 2018
Ausflugsziele in die Sächsische Schweiz

Als Tor zur Sächsischen Schweiz gilt die Stadt Pirna mit der hochgotischen Stadtkirche und dem reichen Bestand an Bürgerhäusern aus der Zeit der Spätgotik und Renaissance. Um Besonderheiten der Region wie die Festung Königstein und die wechselnden Landschaftspanoramen am besten zu genießen, empfiehlt sich eine Fahrt mit einem historischen Schaufelraddampfer.
 
Sehenswert ist auch die nach französischem Vorbild gestaltete Barockgarten-Anlage Großsedlitz (bei Heidenau) mit 150 Orangenbäumchen und 60 Sandsteinskulpturen. Das Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen ist ein einmaliges Landschaftsschutzgebiet, südlich von Dresden gelegen, das sich bis nach Böhmen erstreckt. Berühmt ist die sogenannte »Bastei«, von der aus sich die beste Aussicht über den Nationalpark bietet.
 
Mit dem Malerweg findet sich auch einer der schönsten Wanderstrecken Deutschlands in der Sächsischen Schweiz. Die wildromantische Route mit dem weit verzweigten Wegenetz führt mit spektakulären Treppen und Steigleitern durch abwechslungsreiche Wald- und Felslandschaften. 
 
Aber auch abseits des Flusses findet sich mit der Burg Stolpen ein imposanter Bau, der als Gefängnis der Gräfin Cosel eine spannende Geschichte zu erzählen hat.
 
Die Sächsische Schweiz ist gut über die Autobahn in der Nähe des Hotels zu erreichen.
 
 
Entfernung vom Hotel: 27,3 km
 
Eingebettet in die bizzare Felslandschaft der Sächsischen Schweiz, thront weithin sichtbar auf einem Tafelberg die Festung Königstein. Einst eine unbezwingbare Wehranlage, empfängt die Bergfestung heute ihre Gäste wohlwollend.
 
» mehr


Entfernung vom Hotel: 24,7 km
 
Weltbekannt ist der Blick über das Elbtal auf die Tafelberge der Sächsischen Schweiz bis weit in die benachbarte Landschaft des Lausitzer Berglandes und des Osterzgebirges.
In einer Entfernung von 130 m und in einer Höhe von 194 m über dem Elbspiegel bietet sich dem Betrachter auf dem Sandsteinplateau ein unvergeßlicher Blick
 
» mehr


Entfernung vom Hotel: 16,9 km
 
Der Barockgarten Großsedlitz ist ein grandioses Gartenkunstwerk des Spätbarock. Mit den über 400 Kübelpflanzen, darunter 150 Bitterorangen, die in den Sommermonaten im Unteren und Oberen Parterre aufgestellt werden, den breiten Treppenanlagen, Wasserspielen, weiten Sichtachsen, den akkurat geschnittenen Hecken und 64 Sandsteinskulpturen erleben die Besucher Festsäle im Grünen, die einladen zum Genießen und Feiern.
 
» mehr


Entfernung vom Hotel: 27,3 km
 
Das Elbsandsteingebirge erstreckt sich beiderseits der Elbe zwischen der tschechischen Stadt Decín und dem sächsischen Pirna. Das Charakteristische dieses stark zerklüfteten Felsengebirges ist sein außerordentlicher Formenreichtum auf engstem Raum. Einmalig unter den mitteleuropäischen Mittelgebirgen ist der ökologisch bedeutsame ständige Wechsel von Ebenen, Schluchten, Tafelbergen und Felsrevieren mit erhalten gebliebenen geschlossenen Waldbereichen.
 
» mehr


Entfernung vom Hotel: 23,1 km
 
Im 12.Jh. als Grenzfestung entstanden liegt die Burg Stolpen weit sichtbar zwischen Elbsandsteingebirge und Lausitz. Über 300 Jahre im Besitz der Meißner Bischöfeging sie später in kurfürstlichen Besitz über. Auf Basaltfelsen erbaut bestehen ihre Bauten überwiegend aus diesem Gestein, ein Brunnen wure 82m tief in den Basalt getrieben. Hier wurde die Gräfin v. Cosel durch Kurfürst August der Starke von 1716 bis zu ihrem Tod 1765 gefangen gehalten.
 
» mehr



Unsere tagesaktuellen Raten
 
  Einzel   Doppel
06.05. So.   68 €    75 €
07.05. Mo.   79 €    86 €
08.05. Di.   79 €    86 €
09.05. Mi.   79 €    86 €
exklusive Frühstücksbuffet
 
Beherbergungssteuer
Die Landeshauptstadt Dresden erhebt seit dem 01.07.2015 eine Beherbergungssteuer. Beherbergungssteuerpflichtig sind grundsätzlich alle Besucher/innen, die in Dresden entgeltlich privat übernachten. Wenn die Übernachtung für den Gast beruflich oder aus Gründen der Berufsaus- oder -fortbildung erforderlich ist, entfällt die Beherbergungssteuer.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dresden.de/anliegen
Stichwort: Beherbergungssteuer
Aktuelles
Jahreszeitenbälle im
Quality Hotel Plaza Dresden
 
Tanzen Sie mit!
mehr ...
  
Dresden ist weltoffen und umarmt seine Gäste!
 
Erfahren Sie mehr ...
 
Neue Ausstellung im Militärhistorischen Museum Dresden  
Buchen SIe unser Arrangement!
Dresden Info
Zeit:  07:18
Wetter: 
Sa, 05.05.   20°C  
So, 06.05.   21°C  
Mo, 07.05.   25°C  
Unsere Arrangements
15.11.2013 - 31.03.2019
15.10.2011 - 31.03.2019
Sehenswürdigkeiten
Entfernung vom Hotel: 11,2 km
Entfernung vom Hotel: 3,1 km
Theater in Dresden
Keine Einträge.
  Seite drucken   Seite als PDF   Seite empfehlen