583. Striezelmarkt in Dresden vom 29. November bis 24. Dezember 2017
Buchen Sie Ihre individuelle Übernachtung oder eines unserer Arrangements und
nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Dresden zum Besuch eines der ältesten
Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Schnell und übersichtlich finden Sie unser Angebot auf unserer Online Buchungs-Seite _______________________________________________________________________________________
Semperopernball 2018
Wenn sich
am 26.01.2018 um 19:00 Uhr die Tore der berühmten Semperoper feierlich öffnen, beginnt ein Spektakel, das in Deutschland einmalig ist. 2.200 Gäste in der Oper, 13.000 draußen auf dem Theaterplatz und ein Millionenpublikum vor den Bildschirmen - die Zahlen sind so beeindruckend wie der SemperOpernball selbst.
Der SemperOpernball hat sich zum größten gesellschaftlichen Kulturevent Deutschlands und zu einem der bedeutendsten europäischen Ballereignisse entwickelt.
Eine rauschende Ballnacht – die schönste Nacht des Jahres und zurecht der schönste Ball der Republik.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: semperopernball.de
4. Humorzone Dresden
Klappe die vierte – nach der erfolgreichen Premiere 2015 geht die Humorzone nun in die nächste Runde.
Vom 7. bis 11. März 2018 lädt der feine Herr Schirmherr
Olaf Schubert zu den vierten Dresdner Humorfestspielen wieder seine fähigsten Kollegen ein.
Über 70 Künstler auf 9 Bühnen wollen in so unterschiedlichen Humor-Bereichen wie Kabarett, Comedy, Lesungen und Musik das Dresdner Publikum zum Lachen bringen.
Aktuelle Informationen erhalten Sie unter: www.humorzone.de
30. Internationales Filmfest Dresden vom 17. - 22. April 2018
vielseitig ::: international ::: innovativ ::: ist das Programm des FILMFEST DRESDEN.
Jedes Jahr im April bringt es an sechs Festivaltagen die besten Kurzfilme aus aller Welt nach Dresden und zieht damit jährlich rund 16.000 Besucher an. Das Herzstück des Programms bilden seit jeher der Internationale und der Nationale Wettbewerb. Sie bringen in 13 Programmen etwa 80 Filme aus mehr als 20 Ländern der Welt auf die Leinwand. Um die Nominierungen bewerben sich jedes Jahr mehr als 2000 Spiel- und Animationsfilme aus über 80 Ländern.
Homepage: Filmfest Dresden
7. Lange Nacht der Dresdner Theater am 07. April 2018
Die Lange Nacht der Dresdner Theaterverläuft überaus erfolgreich auf allen Bühnen der Stadt Dresden. Über 10.000 Besucher können sich über 130 Programmpunkte auf mehr als 20 Bühnen ansehen.
Bei der Party auf der Schauspielhausbühne wird bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Die Veranstalter der Langen Nacht der Dresdner Theater freuen sich auf die 7. Lange Nacht am
07. April 2018.
Aktuelle Informationen erhalten Sie unter: lange-nacht-der-dresdner-theater.de
Flottenparade der Sächsischen Dampfschiffahrt
Traditionell zum Saisonstart am
1. Mai 2018 starten alle neun historischen Raddampfer und dazu die beiden Salonschiffe der Sächsischen Dampfschiffahrt zur großen Flottenparade.
Mit jeder Menge Live- Bands an Bord geht es für die älteste und größte Raddampferflotte der Welt vom Terrassenufer zum Schloss Pillnitz und zurück. Auch am Ufer werden wieder Tausende Dampferfans dabei sein.
48. Internationales Dixieland Festival Dresden
Seit 1971 lockt das Internationale Dixieland Festival jährlich bis zu 350 namenhafte Musiker und mehr als 500.000 Besucher nach Dresden. Im Jahr 2018 findet das größte traditionelle Oldtime-Jazz-Festival Europas vom 13.-20. Mai 2018 statt. Zahlreiche Konzerte an verschiedensten Orten im Stadtgebiet stehen auch in diesem Jahr an. Eintrittsfrei sind auf dem Jazzfest die Meile und die inzwischen 20 Kilometer lange Parade als Abschluss. Bei Dixielandklängen erfolgt am Samstag ab 10 Uhr die Eröffnung der traditionellen Jazzmeile. In den folgenden Stunden wird das Geschehen auf den acht Bühnen zwischen Hauptbahnhof und Altmarkt von 10 bis 20 Uhr mit unterschiedlichen Schwerpunkten präsentiert.
Homepage: dixielandfestival-dresden
16. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
Zur Langen Nacht der Wissenschaften öffnen Dresdner Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Häuser, Labore, Hörsäle und Archive für die Öffentlichkeit. In vielfältigen Vorträgen, Experimenten, Führungen, Ausstellungen und Filmen können die Besucher Naturwissenschaft und Technik, Forschung und Innovation, Kunst und Kultur erleben.
Termin 2018:
15. Juni 2018
Homepage: wissenschaftsnacht-dresden
41. Dresdner Musikfestspiele
Die Dresdner Musikfestspiele präsentieren für die aktuelle Saison wieder ein hochkarätiges und facettenreiches Programm vom 10. Mai bis 10. Juni 2018.
Die Dresdner Musikfestspiele haben sich im Laufe ihrer nunmehr mehr als 40-jährigen Geschichte zu einem bedeutenden Anziehungspunkt für ein Konzertpublikum und Künstler aus aller Welt entwickelt und die Festspielstadt Dresden zu einer der attraktivsten Destinationen im Kulturtourismus werden lassen. Fulminante Orchesterkonzerte, facettenreiche Kammermusik, gefeierte Solisten – zwischen Mai und Juni präsentiert das Festival alljährlich ein hochkarätiges Programm von außergewöhnlicher Dichte und Vielfalt in den schönsten Spielstätten der Stadt und seiner Umgebung und zieht so Jahr für Jahr mehr als 30.000 Klassikfans aus aller Welt an die Elbe.
Homepage: Musikfestspiele Dresden
Filmnächte am Elbufer 28. Juni bis 26. August 2018
Die Filmnächte am Elbufer sind wahrscheinlich das schönste Open-Air Kino- und Konzertfestival in Europa.
Vor der weltberühmten Silhouette der Dresdner Altstadt bietet das Areal am Elbufer mitten in der City Filmveranstaltungen, Konzerte und Events.
An ca. 60 Tagen im Sommer begrüßen die Filmnächte am Elbufer ca. 150.000 Gäste und sind damit auch die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland.
Homepage: Filmnächte Dresden
10. Dresdner Schlössernacht
Am 21. Juli 2018 verwandeln sich Schloss Albrechtsberg, dem Lingnerschloss und Schloss Eckberg mit ihren Parkanlagen in eine faszinierende Kulturlandschaft. Die Schlössernacht lädt einen Sommerabend lang zum Flanieren ein. Auf zahlreichen Bühnen werden kulturelle Höhepunkte und jede Menge Shows geboten.
Homepage: Schlössernacht Dresden
20. Dresdner Stadtfest - 17. bis 19. August 2018
Mit verschiedenen thematisch gestalteten Festschauplätzen sowie einem vielfältigen Händlerangebot hat sich das Dresdner Stadtfest zu einem festen Event etabliert. Vom musikalischen Ohrenschmaus über vielfältige Spiel- und Sportaktionen bietet das Dresdner Stadtfest auch Mitte August 2018 zahlreiche Programmhöhepunkte für die gesamte Familie.
Homepage: www.dresdner-stadtfest.com
MUSEUMS-NACHT-DRESDEN 2018
Am 15. September 2018 ist es wieder soweit: Dresden freut sich auf die MUSEUMS-NACHT-DRESDEN. Seit 2016 öffnen an jedem 3. Sonnabend im September mehr als 40 Museen ihre Pforten und präsentieren sich auf ungewöhnliche Weise. Verschlossene Depots werden geöffnet, seltene Apparate setzen sich in Bewegung und Sonderführungen an allen Orten geben Einblick in die Geheimnisse der musealen Dresdner Schatzkammern. Auch Musik und Theater erhalten an diesem Abend Einlass und laden die Besucher zum Hinhören und Hinschauen ein.
Ein Netz aus Shuttle-Bussen und historischen Straßenbahnen verbindet an diesem Sommerabend Dresdens einzigartige Museumslandschaft und lädt auch den Museumsmuffel ein, Neues zu entdecken.
Homepage: Museumsnacht Dresden
Herbst- und Weinfest Radebeul und Meißen
Vom 28. September bis 30. September 2018 findet in Radebeul-Altkötzschenbroda und in Meißen das Herbst- und Weinfest mit Internationalem Wandertheaterfestival statt.
25 sächsische Winzer und Weinbaugemeinschaften laden jedes Jahr dazu ein, in Weinhöfen und Weingärten frischen Federweißer und sächsische Köstlichkeiten zu genießen, oder bei einem Glas sächsischen Wein zu verweilen. 19 Theaterensembles und Künstler präsentieren an den drei Festtagen insgesamt 70 Aufführungen auf 12 Spielstätten.
Mehr zum Weinfest Radebeul
Info´s zum Weinfest Meißen
Jazztage Dresden
Das internationale Festival vom 01. -25. November 2018 präsentiert erstklassigen Jazz in seiner gesamten Vielfalt. Die Jazztage Dresden verstehen sich als internationales Festival, das sich erstklassigem Jazz in seiner gesamten Vielfalt und Bandbreite verschrieben hat, sich künstlerisch, inhaltlich und zeitlich jedoch klar vom Dixieland-Festival abgrenzt. Höchste Qualität und Professionalität, Emotion, Spaß und Begeisterung am Jazz finden hier ein stetig wachsendes und begeistertes Publikum in allen Generationen. Die Jazztage in ihrer erweiterten Art ergänzen das reiche Kulturangebot Dresdens um eine weitere wichtige Facette. .
Mehr Informationenzu den Jazztagen Dresden
583. Striezelmarkt
Wer Dresden im Winter besucht, kann sicher sein, inmitten der historischen Kulisse eine einzigartige Atmosphäre vorzufinden, denn die sächsische Landeshauptstadt ist eine Weihnachtsmetropole. Der Dresdner Striezelmarkt vom 29. November - 24. Dezember 2017 zählt zu den größten und ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Tradition ist hier lebendiges Programm und neben den klassischen und regionalen Produkten steht vor allem der Namensgeber des Marktes - der Dresdner Christstollen - im Mittelpunkt.
Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage der Stadt Dresden!
Voraussichtliche Termine 2018 & 2019
28.11.-24.12.2018
27.11.-24.12.2019