
1861 gegründet, ist der Zoo der sächsischen Landeshauptstadt der derzeit viertälteste in Deutschland. Er wurde 1945 fast völlig zerstört und im Jahr darauf zunächst bescheiden wiedereröffnet. Es folgte der schrittweise Aufbau zur repräsentativen Anlage. Heute

beherbergt der Tierpark auf 13 Hektar etwa 3 000 Tiere in fast 400 Arten und hat sich auf die asiatische Fauna spezialisiert - Beispiele sind Schneeleopard, Fisch- und Sandkatzen, Mishmi-Takin, Schweinshirsch und Chinesischer Riesensalamander.
Zu den besonderen Attraktionen gehören das Afrikahaus mit Elefanten, Mandrills und einigen tropischen Vogelarten, die savannenartig gestaltete Löwen- und Karakalanlage und das neue Giraffenhaus, wo man über eine Art Galerie die Giraffen auch »Aug-in-Aug« betrachten kann.
Ein neues Tierhaus mit 1.125 Quadratmetern Nutzfläche im Gebäude und 13.700 Quadratmetern Außenanlage wurde nach einjähriger Bauzeit eröffnet. Das »Prof. Brandes-Haus« bietet den Primaten und dem Leistenkrokodil Max eine größere und modernere Unterkunft. Im großen Schaugehege können nun auch neue Arten wie Wollaffen, Kugelgürteltier und Weißkopfsaki gezeigt werden.
Die seit 1969 bestehende Zooschule führt Schüler aller Altersstufen an die Tiere, Probleme des Umweltschutzes und Fragen der Ökologie und Ethologie heran.
Bekannt ist der Zoo zudem durch seine vielen Kinder- und Familienaktionen mit unterschiedlichen Partnern sowie die Zooschule.
Kontakt:
Zoo Dresden GmbH
Tiergartenstraße 1
01219 Dresden
Telefon: 0351 / 47 80 60
Telefax: 0351 / 4 78 06 60
E-Mail:
info@zoo-dresden.de
Web: www.zoo-dresden.de
Öffnungszeiten:
Die aktuellen Öffnungszeiten sowie die Zeiten der Tierfütterungen des Zoos Dresden finden Sie hier!
45 Minuten vor der Schließung des Zoos ist Kassenschluss.
Das Restaurant im Afrikahaus ist bis Zooschließung geöffnet!
Eintritt:
Informationen zu den gültigen Eintrittspreisen in den Zoo Dresden erhalten Sie hier!